Infos und Ideen
JOTA-JOTI
HB9BIPI
Um die Funkanlagen und Funkfrequenzen eines Funkamateurs nutzen zu können, braucht es ein sogenanntes Rufzeichen. Auch wir haben ein solches Amateurfunkrufzeichen. Es heisst: HB9BIPI. Das “HB9” ist die Kennzeichnung für ein Schweizer Amateurfunkrufzeichen. Und mit der Endung “BIPI” ist es unser Pfadi-Funkrufzeichen. Mit diesem Rufzeichen sind wir jährlich am JOTA zu hören.
Möchtest du auch in deinem SOLA, PFILA oder KALA eine Funkstation einrichten, um mit anderen Pfadis weltweit in Kontakt zu treten, dann melde dich bei uns. Wir können dir dabei helfen.
iScout 2023
Leider Abgesagt: Wegen zu wenigen Teilnehmern müssen wir leider die Teilnahme unserer Gruppe am iScout 2023 absagen. Wir bedauern dies
Roboter Workshop
Scoutnet Schweiz bietet am Wochenende vom 18./19. März 2023 einen Maker Workshop an. Gemeinsam werden wir den Balance Robot von
Lego-Bauwerk kopieren
Das Spiel kurz erklärt Die Teilnehmer werden auf zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe erstellt mit 20 Legosteinen ein kleines
Homepage neu unter scoutnet.swiss
Weil unsere bisherige Homepage an jene der Pfadibewegung Schweiz (PBS) gekoppelt war und die PBS für ihre Homepage ihre Domain
Scoutnet auch im BULA
Im BULA 2022 kannst du uns von Scoutnet kennenlernen: Im grossen Radio- und Internet-Scouting-Zelt auf dem “Marktplatz” sind auch die
GV als Videokonferenz durchgeführt
Die diesjährige GV haben wir corona-bedingt als Videokonferenz durchgeführt. Falk, Pronto und Woody wurden als Vorstandsmitglieder bestätigt. Mit Asterix und
Videokonferenzsystem neu auf scout.ch
Mit Beginn der Corona-Pandemie im 2020 wurden plötzlich Videokonferenzen populär. Auch Pfadileiter-Teams waren plötzlich aufgefordert, ihre Höcks als virtuelles Treffen